Eltern-Kind-Schwimmkurs „Frösche“
- Inhalte und Ziele
- Wassergewöhnung: Eigenschaften des Wassers wahrnehmen
- Wasserbewältigung: Eigenschaften des Wassers nutzen
- Schweben
- Gleiten
- Abdrücken (Antreiben)
- Atmen
- Springen (vom Beckenrand)
- Tauchen (Tieftauchen)
- Erlernen erster Ansätze des Brust- und Rückenschwimmens
- Erlernen erster Ansätze des Startsprungs vom Beckenrand
- Erlernen der Baderegeln der deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG)
- Schwimmabzeichen Möglichkeit der Ablage des Schwimmabzeichens Frosch und des offiziellen Schwimmabzeichens Seepferdchen
- Alter ab 4 Jahren
- Teilnehmer*innenzahl bis 10 Familien (jeweils 1 Kind und 1 Elternteil) pro Kurs (das Elternteil ist jeweils mit im Wasser dabei)
- Umfang 12 Kurseinheiten mit je 60 Minuten, einmal wöchentlich
- Frequenz Dreimal jährlich startende Kurse ab circa Januar, Mai und September
- Ort Enztalbad Hallenbad Vaihingen an der Enz in der Walter-De-Pay-Straße 37 in 71665 Vaihingen an der Enz
- Preis 150,00 € pro Kurs (inklusive Eintritt in die Sportstätte), zuzüglich 5,00 € pro abgelegtes Schwimmabzeichen (Aufnäher und Urkunde)
- Weitere Infos auf unserer Website: tvv-schwimmen.de
- Anmeldung und Fragen per E-Mail an unsere Kursverwaltung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anfängerschwimmkurs „Wasserflöhe I-IV“
- Inhalte und Ziele
- Wiederholung der Wassergewöhnung: Eigenschaften des Wassers wahrnehmen
- Wasserbewältigung: Eigenschaften des Wassers nutzen
- Schweben
- Gleiten
- Abdrücken (Antreiben)
- Atmen
- Springen (vom Beckenrand und Startblock)
- Tauchen (Tieftauchen)
- Wasserbewältigung: Eigenschaften des Wassers nutzen
- Erlernen des Brustschwimmens
- Erlernen erster Ansätze des Startsprungs vom Beckenrand und Startblock
- Erlernen der Baderegeln der deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG)
- Schwimmabzeichen Möglichkeit der Ablage des Schwimmabzeichens Frosch und des offiziellen Schwimmabzeichens Seepferdchen
- Alter ab 6 Jahren
- Teilnehmer*innenzahl bis 6 Kinder pro Kurs bzw. bis 10 Kinder pro Kurs mit Co-Kursleiter*in
- Umfang 12 Kurseinheiten mit je 60 Minuten, ein- bis zweimal wöchentlich
- Frequenz Drei- bis sechsmal jährlich startende Kurse ab circa Januar, Mai und September bzw. Januar, März, Mai, Juli, September und November
- Ort
- Enztalbad Hallenbad Vaihingen an der Enz in der Walter-De-Pay-Straße 37 in 71665 Vaihingen an der Enz
- Lehrschwimmbecken der Grundschule Nussdorf in der Schloßstraße 37 in 71735 Eberdingen in Eberdingen-Nussdorf
- Preis 150,00 € pro Kurs (inklusive Eintritt in die Sportstätte), zuzüglich 5,00 € pro abgelegtes Schwimmabzeichen (Aufnäher und Urkunde)
- Weitere Infos auf unserer Website: tvv-schwimmen.de
- Anmeldung und Fragen per E-Mail an unsere Kursverwaltung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufbauschwimmkurs „Kaulquappen I-II“
- Inhalte und Ziele
- Wiederholung der Wasserbewältigung: Eigenschaften des Wassers nutzen
- Schweben
- Gleiten
- Abdrücken (Antreiben)
- Atmen
- Springen (vom Beckenrand und Startblock)
- Tauchen (Tief- und Streckentauchen)
- Wiederholung der Wasserbewältigung: Eigenschaften des Wassers nutzen
- Wiederholung des Brustschwimmens
- Erlernen des Rücken- und Kraulschwimmens
- Erlernen des Startsprungs vom Beckenrand und Startblock
- Erlernen der Baderegeln der deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG)
- Schwimmabzeichen Möglichkeit der Ablage der offiziellen Schwimmabzeichen Seepferdchen und Seeräuber sowie des deutschen Schwimmabzeichens Bronze
- Alter ab 6 Jahren
- Teilnehmer*innenzahl bis 10 Kinder pro Kurs
- Umfang 12 Kurseinheiten mit je 60 Minuten, einmal wöchentlich
- Frequenz Dreimal jährlich startende Kurse ab circa Januar, Mai und September
- Ort Enztalbad Hallenbad Vaihingen an der Enz in der Walter-De-Pay-Straße 37 in 71665 Vaihingen an der Enz
- Preis 150,00 € pro Kurs (inklusive Eintritt in die Sportstätte), zuzüglich 5,00 € pro abgelegtes Schwimmabzeichen (Aufnäher und Urkunde bzw. deutscher Schwimmpass)
- Weitere Infos auf unserer Website: tvv-schwimmen.de
- Anmeldung und Fragen per E-Mail an unsere Kursverwaltung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!