Schwimmkurse für Kinder

 

Die Frösche ...

... sind zwischen drei und sechs Jahren alt und wollen sich gerne an das Planschen und Spielen im Wasser heranwagen. Dazu bringen die Kinder eine erwachsene Person mit, die die Fürsorge- und Aufsichtspflicht während der gesamten Zeit des Kurses übernimmt und auch im Wasser dabei ist.

Während des Kurses liegt der Schwerpunkt darauf, sich spielend im Wasser zu bewegen und  möglichst selbständig über Wasser zu halten. Das Ziel ist die Wassergewöhnung, einfache Tauchübungen, erste Schwimmtechniken und Sprünge ins Wasser. Dazu werden wichtige Bade- und Schwimmregeln anschaulich erklärt.
Ganz individuell vom Kind abhängig kann am Ende ein erstes Schwimmabzeichen (Seepferdchen, Seeräuber oder Seehund Trixi) abgelegt werden.

Der Kurs findet 12 x montags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Enztalbad Vaihingen an der Enz statt.

Der Kurs kostet 150,00 € und beinhaltet auch den Eintritt ins Schwimmbad.

Abgelegte Schwimmabzeichen haben eine Pflichtgebühr von zusätzlich 5,00€.

 

Die Wasserflöhe I + II ...

... sind zwischen sechs und acht Jahren alt, haben Spaß am Wasser und wollen Schwimmen lernen.

Vor den ersten Kursstunden werden sich Ulrike und Florian Ihnen und Ihren Kindern vorstellen.
Das Ziel ist die Wassergewöhnung, einfache Tauchübungen, Sprünge ins Wasser und das Erlernen des Brustschwimmens.
Dazu werden wichtige Bade- und Schwimmregeln anschaulich erklärt.
Ganz individuell vom Kind abhängig kann am Ende ein erstes Schwimmabzeichen (Seepferdchen, Seeräuber oder Seehund Trixi) abgelegt werden.
Der Kurs kostet 150,00 € und beinhaltet auch den Eintritt ins Schwimmbad.
Abgelegte Schwimmabzeichen haben eine Pflichtgebühr von zusätzlich 5,00€.

Die Kaulquappen I + II ...

... sind zwischen 6 und 8 Jahren alt.

Um hier mitzuschwimmen, solltet ihr das Schwimmabzeichen Seepferdchen haben und mindestens eine Bahn sicher schwimmen können. Im Durchschnitt schwimmen unsere Kaulquappen 8 Bahnen (200m) pro Trainingsstunde.
Im Rahmen des Trainings werden die kleinen Schwimmerinnen und Schwimmer mit den Schwimmstilen Brust, Rücken und Kraul vertraut gemacht sowie ansatzweise mit den damit verbundenen Starts. Aber auch der spielerische Aspekt kommt hier natürlich nicht zu kurz.

 

Zu beachten: Teilweise finden die Kurse im Lehrschwimmbecken Eberdingen-Nussdorf zu anderen Zeiten statt.
Bitte entnehmen Sie Details dem aktuellen Belegungsplan.